Ja wir kennen wahrscheinlich alle Alice im Wunderland. Ich bin auch wenn ich lange schon als erwachsen gelte lieber eine Alice, versunken in ihren Vorstellungen und Träumen, als sich vorstellungslos zu präsentieren. Das bin ich nicht. Jeder der mich kennt, bezeichnet mich auch mal gerne als Freigeist bzw. Paradiesvogel. Meine Kindheit begann schon so, ich habe mir schwer getan mich an bestimmte Vorstellungen anderer zu halten. Das "Schubladendenken" war damals bis heute nicht denkbar für mich. So kam es natürlich immer wieder zu Situationen die im ersten Moment festgefahren waren. Aber ich sag mal so Menschen zu verstehen, sie nicht in eine Nische zu stellen nur weil sie anders an Dinge herangehen, sie überdenken, dafür braucht es nicht viel. Ich habe letztes Jahr einen besonderen Menschen kennengelernt. Er ist reif, sehr belesen und ein in sich ruhender Mensch. Er bedeutet mir viel, ohne diesen Menschen wirklich gut zu kennen. Aber es ist die gewisse Verbindung die es auch möglich macht von einer Freundschaft zu sprechen. Danke dir Mensch! Es wäre so wichtig aufeinander zuzugehen, mit Respekt. Das ist verloren gegangen in letzter Zeit. Was ich schade und als verlorene Energie sehe.